Wir glauben daran, virtuelle Prototypenentwicklung mühelos, bezahlbar und zu jedermanns Verfügung zu gestalten.
So funktioniert es
Wir glauben daran, virtuelle Prototypenentwicklung mühelos, bezahlbar und zu jedermanns Verfügung zu gestalten.
Wir setzen Ihre Modeideen um.
Unsere online Design-Lösung integriert 3D Prototypenentwicklung in Ihren Designprozess – ohne Ihre Arbeitsweise zu verändern oder, dass Sie eine teure neue Software kaufen müssten.
Ausgelagertes 3D Design einfach gemacht.
Es ist, als hätten Sie ein eigenes, firmeninternes Team von 3D Künstlern zur Verfügung. Ihre finale Skizze kann innerhalb weniger Stunden, nicht Wochen, zu einer eindrucksvollen, hochaufgelösten 3D Simulation verwandelt werden.Unser Team
Amnon Shalev
CEO
Amnon hat jahrelange Erfahrung in der Modeindustrie. Er glaubt daran, dass die Kraft von 3D Simulationen kombiniert mit enger Cloud Zusammenarbeit zwischen Designern, Brand Managern und Schnittmachern der Modebranche helfen kann, Markttrends besser umzusetzen und den Produktentwicklungszyklus signifikant zu verkürzen.
Patrick Abbou
CTO
Patrick schaut auf zwei Jahrzehnte Erfahrung in Softwareentwicklung in der Modebranche zurück. Er ist der Gründer von -Design®, einem Softwarehaus inmitten des Herzens von Paris.
Yael Gelberger
Marketingleiterin
Yael hat umfassende Erfahrung im B2B Marketing und arbeitet in der strategischen Planung und Umsetzung für zahlreiche Start Ups und High Tech Unternehmen. Während ihrer gesamten Karriere hat sie darüber hinaus Kenntnisse über den wachsenden 3D Simulationsmarkt gesammelt.
Unsere Partner
Virtuality.Fashion’s Prozesse basieren auf dem Feedback von Designern und ihren Vorstellungen, wie 3D Software für sie nahtlos in ihren klassischen Designprozess integriert werden kann.
Das Team von C-DESIGN hat die Software entwickelt, die unser dreistufiges virtuelles 3D Simulationsprogramm unterstützt.
C-DESIGN hat kürzlich C-DESIGN PLM auf den Markt gebracht, ein Cloud-basiertes, nutzerfreundliches PLM System für den Fashion Bereich.
Virtuality.Fashion’s 3D Experten verwenden hochwertigste Material-scans um beeindruckende, fotorealistische Darstellungen zu kreieren, die essentiell für Online Sales und eine authentische Produktpräsentation sind. Das Vizoo xTex System ist eine neue und starke Technologie, die physikalisch basierte Strukturen von Materialoberflächen erzeugt und in der Lage ist, multiple Material-scans des xTex in eine nahtlose Reihe zu übersetzen.
Jobs bei uns
Wir brauchen Freelancer:- 3D Künstler mit Erfahrung in der Arbeit mit Programmen wie 3DS Max, ZBrush, Mudbox, V-Ray, Photoshop, Marvelous Designer, After Effects oder KeyShot für 3D Simulationen und Renderings für Modedarstellungen.
- 2D/3D Schnittmacher mit Erfahrung im Umgang mit Lectra, 3DCLO, Browzwear oder Optitex.
Kontakt
Wir beantworten gerne alle Fragen zu unserem innovativen 3D Simulationsservice, mit dem Unternehmen wachsen und Ihren Skizzen schneller Leben eingehaucht wird.Sprechen wir!
Hauptbüro: +972 733 744 885 Italien: +39 3495580527 Frankreich: +33 177 506 253